Ergotherapie in der
Orthopädie
Gemeinsam für mehr Beweglichkeit
Begriffsklärung
Was bedeutet Orthopädie?
Die Orthopädie behandelt Menschen mit Störungen des Bewegungsapparates, die durch Unfälle oder chronische Erkrankungen hervorgerufen wurden. Therapiert werden Funktionsstörungen im Bereich der oberen und unteren Extremitäten und der Wirbelsäule.
Team Orthopädie
Wer behandelt in diesem Fachbereich?
Folgende Therapeut*innen sind auf den Ergo-Fachbereich Orthopädie spezialisiert.
Krankheitsbilder
Welche orthopädischen Erkrankungen werden behandelt?
Die folgende Liste gibt einen Überblick über typische Fälle in der Orthopädie:
- Amputationen
- Knochenbrüche
- Operationen an der Hand
- Rheumatische Erkrankungen
- Sehnen-, Schnitt- oder Quetschverletzungen
- Verbrennungen
Behandlungsansätze
Wie kann ich mir die orthopädische Behandlung vorstellen?
Wir haben verschiedene Wege, um Sie individuell zu unterstützen:
- Narbenbehandlung nach Verbrennungen oder Operationen
- Kontrakturprophylaxe
- Gelenkschutztraining
- Hilfsmittelberatung (Schienenberatung) und -training auch im häuslichen Umfeld
- Psychosoziale Begleitung
Behandlungsmethoden
Wir arbeiten in Anlehnung an folgende orthopädische Konzepte und Methoden:
- Schmerztherapie
- Thermische Behandlung
Entwicklung & Fortschritt
Was sind die Ziele der orthopädischen Behandlung?
Das Gelingen einer therapeutischen Behandlung ist immer nur individuell messbar. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen zu schauen, was ihr persönliches Entwicklungspotential sein kann.